Fazit auf einen Blick

Die Rot- und Infrarot-LED-Lichttherapie funktioniert, weil:

  • Rotes und infrarotes Licht dringt tiefer in den Körper ein
  • Dieses rote Licht fördert chemische Prozesse im Körper
  • Die Intensität des Lichts füllt schnell wieder das auf, was uns fehlt 

 

 

Wie funktioniert die Rotlichttherapie?

Die Rotlichttherapie, auch Low Level Laser Therapy (LLLT) oder Photobiomodulation genannt, ist die Verwendung von Rotlicht (oder Infrarotlicht) für vorteilhafte Eigenschaften des Körpers. Diese vorteilhaften Eigenschaften werden nachstehend ausführlich erläutert, aber rotes Licht (in der richtigen Intensität und Dosis) hat eine therapeutische oder heilende Wirkung auf Gewebe und Körper. Praktische Beispiele für die Rotlichttherapie sind die Verwendung eines Lasers oder einer Rotlicht-LED, die Licht in einem Rotlichtspektrum auf einen verletzten Körperteil emittiert.

Möglicherweise haben Sie von einer Rotlichttherapie unter einem anderen Namen gehört, z.

  • Photobiomodulation
  • Low-Level-Lichttherapie
  • Weiche Lasertherapie
  • Kalte Lasertherapie
  • Biostimulation
  • Photonische Stimulation
  • Low-Power-Lasertherapie

Wenn Sie auf dieser Website oder bei anderen Marken bereits Nachforschungen angestellt haben, wissen Sie, dass Licht zahlreiche Auswirkungen auf den Körper hat.

Bijvoorbeeld:

  • Lichteinwirkung beeinflusst unsere Stimmung, unsere schlafen, unsere Hormone und vieles mehr.
  • Blaues Licht kann zum Beispiel weck uns auf oder unseren Schlaf verschlechtern.
  • Rotes Licht ist das heilend und therapeutisch Hilfe bei Wachstum und Erholung.
  • Infrarotlicht wärmt uns und kann Hilfe bei der Entgiftung.
  • UV-B-Licht wird für die Vitamin-D-Synthese in unserer Haut verwendet.

Licht fungiert daher nicht nur als Farbe, um Ihre Umgebung zu beleuchten, sondern dringt tatsächlich in den Körper ein und hat anschließend biologische Auswirkungen auf den Körper. Siehe folgende Abbildung. Es zeigt, wie tief verschiedene Arten von Lichtwellen in den Körper eindringen:

Quelle - Hier

Wie Sie sehen können, hat rotes Licht im Vergleich zu anderen Lichtformen wie UV, Blau, Grün oder den längeren Infrarotwellenlängen eine tiefe Eindringtiefe, was bedeutet, dass das rote Licht tiefere Körpergewebe erreichen kann. Andere nicht rote Wellenlängen können diese Tiefe nicht erreichen und das darunter liegende Gewebe nicht wie die Rotlichttherapie beeinflussen. Die tiefe Gewebedurchdringung bedeutet auch, dass rotes Licht eine systemische Wirkung auf den menschlichen Körper haben kann, anstatt seine biologischen Wirkungen in einem bestimmten Bereich zu lokalisieren. Der Grund für die systemischen Effekte ist die Fähigkeit der roten Ampeln, die ATP-Produktion zu stimulieren.

Dieses Zitat aus dem Artikel mit dem Titel Low-Level-Lasertherapie zur Reduzierung der Fettschicht: Eine umfassende Übersicht besagt:

Der Mechanismus basiert auf der Absorption von roten und kurzwelligen Infrarotphotonen durch Chromophore in den Mitochondrien (insbesondere Cytochrom-C-Oxidase), was zu einem Anstieg des Mitochondrienmembranpotentials, des Sauerstoffverbrauchs, des Adenosintriphosphats (ATP) und eines vorübergehenden Anstiegs der reaktiven Sauerstoffspezies führt ( ROS).

Ein Leser dieses Textes hat diesen Abschnitt mit folgendem Kommentar vereinfacht:

Es ist die Energie des vom Körper verwendeten Photons. So wie eine Pflanze Lichtenergie verwendet, um komplexe Moleküle über Chlorophyll zu erzeugen, nutzen unsere eigenen Chromophore die Energie der Photonen, um dasselbe zu tun, und zwar aus mehreren Gründen: Änderung des Membranpotentials, Erhöhung der Sauerstoffverwertung, Erzeugung von ATP usw.

Rotlichttherapielampen (und die darin häufig verwendeten LEDs) können so hergestellt werden, dass sie sehr spezifische Lichtwellenlängen wie 630 nm oder 670 nm ergeben. Diese LEDs haben andere Vorteile. NorahLux-Lichttherapielampen zielen darauf ab, die Mitochondrien im gesamten Körper zu beeinflussen. Mitochondrien sind die Energie produzierenden Einheiten unserer Zellen. Die Verbesserung der Mitochondrienfunktion verbessert die allgemeine Gesundheit Ihres Körpers. Nicht alle Wellenlängen von rotem und infrarotem Licht werden von den Mitochondrien optimal absorbiert. Durch das Anvisieren der LEDs auf einige hochtherapeutische Wellenlängen wird eine maximale Absorption erreicht. Wenn Sie daher Wellenlängen wählen, die nicht optimal sind, wird der größte Teil der Energie verschwendet. Herkömmliche Glühlampen wie Glühlampen oder Halogenlampen verwenden viele dieser Zwischenwellenlängen, die keine nachgewiesenen therapeutischen Wirkungen haben, da sie bei den sehr spezifischen Wellenlängenspitzen mit zu viel Wärme nicht genügend Licht emittieren.

 

Klinisch erprobte Wellenlängen von rotem und infrarotem Licht

Nur die sichersten und bewährten Wellenlängen bieten optimale gesundheitliche Vorteile. Natürliches Licht ist ein breites Spektrum, das viele Wellenlängen und Farben umfasst. Führende Photobiomodulationsforscher haben in zahlreichen Peer-Review-Studien festgestellt, dass ein schmales Band aus rotem und kurzwelligem Infrarotlicht der klinische Sweet Spot für die Gesundheit ist. Die besten Lichttherapiegeräte verwenden diese bewährten Wellenlängen: rotes und infrarotes Licht in einem Bereich zwischen 600 und 900 Nanometern. [3,4]

 

Was ist Cytochrom C-Oxidase und was hat die Rotlichttherapie damit zu tun?

Cytochrom-C-Oxidase (CCO) wird besser unter dem Begriff Elektronentransportkettenkomplex 4 beschrieben. Für jedes Detail, das darüber bekannt ist, sollten Sie danach suchen. Youtube bietet einige grafische Darstellungen, die es etwas greifbarer machen. Während der vierten Phase der Zellatmung (oxidative Phosphorylierung) brechen bestimmte Wellenlängen von rotem und kurzwelligem Infrarotlicht die Bindung zwischen Stickoxid und CCO. Dadurch kann Sauerstoff an NADH binden und den normalen Weg für Wasserstoffionen wiederherstellen, um das elektrochemische Potential zu erzeugen, das ATP (zelluläre Energie) erzeugt. Eine einfache Möglichkeit, sich diesen Prozess vorzustellen, besteht darin, dass Photonen im Wesentlichen Ihre Mobilfunkbatterien aufladen.

 

Die Aktivierung der Cytochrom-C-Oxidase ist für die Photobiomodulation von entscheidender Bedeutung. Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die folgende Grafik an, die die Aktivierung von CCO bei verschiedenen Wellenlängen zeigt. Wie Sie sehen können, gibt es spezifische Absorptionspeaks im Bereich von 600 nm und 800 nm. Beispielsweise haben Wellenlängen im Bereich von 700 bis 730 nm aufgrund ihrer Unfähigkeit, CCO effizient zu aktivieren, nur sehr geringe biologische Auswirkungen.

 


Quelle - Hier

Können Sie eine Rotlichttherapie bei Tieren oder Pflanzen anwenden?

Die Rotlichttherapie wurde (und wird) erfolgreich zur Heilung von Tieren eingesetzt. Die Rotlichttherapie wird auch häufig eingesetzt, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Züchter in Gewächshäusern verwenden zunehmend LED-Beleuchtung mit bestimmten Farben für bestimmte Zwecke, sodass zwischen Wachstums- und Blütezeit ein Unterschied besteht. Rotes Licht ist eine der Optionen.

 

Wie unterscheidet sich die Rotlichttherapie von Sonnenlicht oder Glühbirnen?

Untersuchungen haben gezeigt, dass Licht im roten und kurzwelligen Infrarotspektrum viele Vorteile für den Körper hat. Die Frequenz dieses Lichts variiert normalerweise von 620 Nanometer (nm) bis etwa 1000 nm. Diese spezifischen Wellenlängen dringen tief in das Körpergewebe ein und werden auch vom Körper sehr gut absorbiert. Dieser Lichtbereich von 600-1000 nm macht einen sehr kleinen Teil des elektromagnetischen Spektrums aus, wie unten gezeigt:

 

Tatsächlich enthält es nur einen kleinen Teil des sichtbaren Lichtspektrums, das wir mit bloßem Auge sehen, sowie einen kleinen Teil, der unsichtbar ist.

Lichtquellen wie die Sonne und gewöhnliche Glühlampen emittieren Licht in allen Spektren des sichtbaren Lichts - daher der Name "Vollspektrumlicht", und aus diesem Grund leuchtet eine Rotlichttherapielampe wie eine NorahLux rot, während die Sonne wird ein wird emittieren wird ein weiß-gelbes Leuchten geben.

Es ist zu beachten, dass kurzwelliges Infrarotlicht um 800-1000 nm für das bloße Auge tatsächlich nicht sichtbar ist, aber aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile Teil des Bereichs des roten therapeutischen Lichts ist. Diese Fragen und die Frage, warum ein Teil der LED nicht zu funktionieren scheint, werden beantwortet. 

 

Warum kann ich nicht einfach eine Halogenlampe oder eine Glühlampe als Rotlichtgerät verwenden?

Herkömmliche Glühlampen wie Glühlampen oder Halogenlampen geben rotes Licht ab, erzeugen jedoch auch große Wärmemengen mit einem breiten Wellenlängenband und sind für sehr spezifische therapeutische Wirkungen weniger wirksam als ihre LED-Gegenstücke.

Vergessen Sie nicht, dass nicht nur die Lichtfarbe (Wellenlänge) wichtig ist, sondern auch die Menge dieses Lichts (Leistungsdichte).

 

Wissenschaftliche Quellen und medizinische Referenzen:



NorahLux soziale Links