Häufig gestellte Fragen - FAQ
Suche innerhalb der Seite Es gibt viele Fragen und Antworten. Möchten Sie also schnell wissen, ob das Gesuchte aufgelistet ist?
|
- Welche Frequenzen / Wellenfeder-LEDs verwendet eine NorahLux-Lampe?
- Was ist Cytochrom C-Oxidase und was hat die Rotlichttherapie damit zu tun?
- Wie wäre es mit einer Rotlichttherapie bei Tieren oder Pflanzen?
- Wie unterscheidet sich die Rotlichttherapie vom Sonnenlicht oder von Glühbirnen?
- Warum kann ich nicht einfach eine Halogenlampe oder Glühlampe als Rotlichttherapielampe verwenden?
- Benötige ich einen anderen NorahLux, wenn ich eine Vollspektrum-Infrarotsauna habe?
- Wie lange dauert eine Rotlichttherapie?
- Wie lange muss ich die Rotlichttherapie anwenden, um die Vorteile zu sehen?
- Ist eine Lichttherapie mit rotem Licht sicher?
- Welchen Abstand sollte ich zu meiner roten Glühbirne halten?
- Muss ich bei der Verwendung von Rotlichttherapiegeräten eine Augenschutzbrille tragen?
- Welche Wellenlängen des Lichts soll ich verwenden?
- Worauf Sie beim Kauf einer Rotlicht-Therapielampe achten sollten
- Wie kann ich die Wirksamkeit einer Rotlichttherapielampe messen?
- Gibt es einen Unterschied zwischen Geräten mit rotem Licht, die flackern oder pulsieren, und Geräten, die dies nicht tun?
- Kann ich eine Rotlichttherapielampe mehr als einmal am Tag verwenden?
- Wenn ich meine Rotlichttherapielampe benutze, erscheint alles grün und blau. Warum ist das?
- Mein örtlicher Salon / Fitnessraum / Gesundheitszentrum hat Rotlichttherapie. Ist dies ein gutes Gerät?
- Kann ich meiner Haut mit Rotlichttherapie helfen?
- Können Sie mir sagen, wie ich mit Lichttherapie Testosteron steigern kann?
- Können Sie mir sagen, wie ich die Rotlichttherapie zur Verbesserung der Mundgesundheit einsetzen kann?
- Was ist das Besondere an Rotlichttherapie-LEDs?
- Was ist der Unterschied zwischen diesen Rotlichtgeräten und Wachstumslichtern, die Gärtner verwenden?
- Was ist der Unterschied zwischen Rotlichttherapie, Photobiomodulation, LLLT und Lichttherapie?
- Was ist der Unterschied zwischen rotem Licht und kurzwelligem Infrarotlicht?
- Was ist der Unterschied zwischen rotem Licht und Sonnenlicht? Bekomme ich nicht die Vorteile einer Rotlichttherapie, wenn ich in der Sonne bin?
- Was ist der Unterschied zwischen Beleuchtungsstärke und Leistungsdichte? Und kann ein Luxmeter zur Messung der Leistungsdichte verwendet werden?
- Was ist polychromatische Lichttherapie?
- Funktioniert die Lichttherapie durch Kleidung?
- Können Sie mir sagen, wie ich rotes Licht verwenden kann, um die Wundheilung nach der Operation zu unterstützen?
- Beeinträchtigt die Rotlichttherapie meinen Schlaf?
- Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen bei der Verwendung von Rotlichttherapiegeräten?
Welche Frequenzen / Wellenfeder-LEDs verwendet eine NorahLux-Lampe?
Alle Norahlux-Lampen verfügen über eine Kombination aus 660-nm- und 850-nm-LEDs, die genau in zwei Hälften geteilt sind. Dies bedeutet 50% 660-nm-LEDs und 50% 850-nm-LEDs.
Nur die sichersten und bewährtesten Wellenlängen bieten optimale gesundheitliche Vorteile. Natürliches Licht ist ein breites Spektrum, das viele Wellenlängen und Farben umfasst. Führende Forscher der Photobiomodulation haben in zahlreichen Peer-Review-Studien festgestellt, dass ein schmales Band aus rotem und kurzwelligem Infrarotlicht der klinische Sweet Spot für die Gesundheit ist. Die besten Lichttherapiegeräte nutzen diese bewährten Wellenlängen: rotes und infrarotes Licht in einem Bereich zwischen 600 und 900 Nanometern.
Was ist Cytochrom C-Oxidase und was hat die Rotlichttherapie damit zu tun?
Cytochrom-C-Oxidase (CCO) wird besser unter dem Begriff Elektronentransportkettenkomplex 4 beschrieben. Für jedes Detail, das darüber bekannt ist, sollten Sie danach suchen. Youtube bietet einige grafische Darstellungen, die es etwas greifbarer machen. Während der vierten Phase der Zellatmung (oxidative Phosphorylierung) brechen bestimmte Wellenlängen von rotem und kurzwelligem Infrarotlicht die Bindung zwischen Stickoxid und CCO. Dadurch kann Sauerstoff an NADH binden und den normalen Weg für Wasserstoffionen wiederherstellen, um das elektrochemische Potential zu erzeugen, das ATP (zelluläre Energie) erzeugt. Eine einfache Möglichkeit, sich diesen Prozess vorzustellen, besteht darin, dass Photonen im Wesentlichen Ihre Mobilfunkbatterien aufladen.
Die Aktivierung der Cytochrom-C-Oxidase ist für die Photobiomodulation von entscheidender Bedeutung. Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die folgende Grafik an, die die Aktivierung von CCO bei verschiedenen Wellenlängen zeigt. Wie Sie sehen können, gibt es spezifische Absorptionspeaks im Bereich von 600 nm und 800 nm. Beispielsweise haben Wellenlängen im Bereich von 700 bis 730 nm aufgrund ihrer Unfähigkeit, CCO effizient zu aktivieren, nur sehr geringe biologische Auswirkungen.
Wie wäre es mit einer Rotlichttherapie bei Tieren oder Pflanzen?
Die Rotlichttherapie wurde (und wird weiterhin) erfolgreich eingesetzt, um Tieren bei der Heilung zu helfen. Rotlicht (Therapie) wird auch oft verwendet, um Pflanzen beim Wachstum zu unterstützen.
Wie unterscheidet sich die Rotlichttherapie vom Sonnenlicht oder von Glühbirnen?
Untersuchungen haben gezeigt, dass Licht im roten und kurzwelligen Infrarotspektrum (nahes Rot) viele Vorteile für den Körper hat. Dieses Licht liegt in der Regel in einem Frequenzbereich von 620 Nanometer (nm) bis etwa 1000 nm. Diese spezifischen Wellenlängen dringen tief in das Körpergewebe ein und werden auch vom Körper sehr gut absorbiert. Dieser Lichtbereich von 600-1000 nm macht einen sehr kleinen Teil des elektromagnetischen Spektrums aus, wie unten gezeigt:
Tatsächlich enthält es nur einen kleinen Teil des sichtbaren Lichtspektrums, das wir mit bloßem Auge sehen, sowie einen kleinen Teil, der unsichtbar ist.
Lichtquellen wie die Sonne und normale Glühbirnen emittieren Licht in allen Spektren des sichtbaren Lichts – daher der Name „Vollspektrumlicht“, und deshalb wird ein Rotlichttherapiegerät wie ein NorahLux ein rotes Leuchten abgeben, während das Sonne wird ein Weiß ausstrahlen - wird ein gelbes Leuchten geben. 660 Nanometer sind tiefrot und 850 Nanometer sind unsichtbar.
Hinweis - es sollte also beachtet werden, dass kurzwelliges Infrarotlicht um 800-1000nm mit bloßem Auge nicht wirklich sichtbar ist, aber aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile zum „Bereich“ der Rotlichttherapie gehört.
Warum kann ich nicht einfach eine Halogenlampe oder Glühlampe als Infrarotlampe verwenden?
Herkömmliche Glühlampen wie Glüh- oder Halogenlampen geben rotes Licht ab, erzeugen aber auch große Wärmemengen mit einem breiten Wellenlängenband und sind für sehr spezifische therapeutische Wirkungen weniger effektiv als ihre LED-Pendants. Diese Lampen werden auch sehr heiß, was den Nachteil hat, dass man sich nicht lange darin oder in ihrer Nähe aufhalten kann.
Wisse, dass nicht nur die Lichtfarbe (Wellenlänge) wichtig ist, sondern auch die Menge dieses Lichts (Leistungsdichte) und die Dauer, in der du darin sein kannst.
Benötige ich einen anderen NorahLux, wenn ich eine Vollspektrum-Infrarotsauna habe?
Dies ist eine Frage, die viel gestellt wurde. Bevor wir antworten, lassen Sie uns Folgendes sagen - wir verkaufen spezielle Geräte für die Rotlichtbehandlung UND (bei SuperSauna) spezielle Vollspektrum-Saunen. Beide haben ihren Hauptzweck. Also ja, wenn Sie nach den Vorteilen von kurzwelligem 850-nm-Infrarotlicht suchen, wird empfohlen, eine Rotlichtlampe zu kaufen, die dieses Licht effektiver ausstrahlt, selbst wenn Sie eine Vollspektrum-Sauna haben. Die Lichttherapie ist also eine andere Therapie als die Sauna (HSP)-Therapie, sie können sich aber gut ergänzen.
Wie lange dauert eine Rotlichttherapie?
Die neue kurze, erfahrungsbasierte Antwort lautet:
In den meisten Fällen hat eine Sitzung die besten Ergebnisse zwischen 10 und 15 Minuten in einem Abstand von 10 bis 15 Zentimetern von der Lampe. Für Menschen, die langsam anfangen möchten oder wissen, dass sie lichtempfindlich sind, kann eine 5-minütige Sitzung ausreichend sein. Bei den Modellen Lumnia - Optimus600 und Prime, bei denen die LEDs im Gerät etwas anders sind, kann ein Abstand von 15 bis 30 cm eingehalten werden.
Berechnen Sie Sitzungen auf Bestrahlungsstärkewerte (Bestrahlungsstärke)
Sie können alle Arten von Formeln von "Spezialisten" für Rotlichttherapie finden, die auf veralteten Missverständnissen basieren. Es ist eine schwierige technische Geschichte, die ich in einem speziellen Artikel ausführlich erläutern werde, aber kurz gesagt: Die Rotlichttherapie oder Biophotomodulation wurde in vielen weiteren Studien mit Laser durchgeführt. Aufgrund der Eigenschaften von Lasern und weil sie so lange verwendet werden, gibt es spezielle Messgeräte, die „ein Goldstandard“ sind, die genau anzeigen können, wie viel Energie verbraucht wurde. Hier sind also Berechnungen enthalten. Mit der Erfindung der LED-Lichttherapie wurden Messgeräte verwendet, die nicht die korrekten Werte anzeigen. Das Problem ist, dass dies nach mehreren Jahren immer noch der Fall ist. Laser und LED unterscheiden sich dahingehend, dass Messgeräte nicht eindeutig messen können, was ein exakter Wert ist. Dennoch haben viele Marken und Unternehmen, darunter auch Spezialisten, begonnen, diese „falschen“ Werte zu verwenden, um Protokolle zu erstellen. Da die meisten Studien mit einer anderen Art von Licht durchgeführt wurden und die Studien mit LED nicht korrekt angeben, wie viel Energie verwendet wurde, beruhen alle diese Protokolle auf einem Missverständnis. Leider bedeutet das auch, dass Zahlen von Marken auch auf Missverständnissen beruhen und es gibt auch einen Wettbewerb, wer sich traut, die höchsten Zahlen zu nennen!
Der Abschluss: Wir arbeiten mit unserer langjährigen Erfahrung und diskutieren kein wissenschaftliches Missverständnis mehr.
Wie lange muss ich eine Rotlichttherapie anwenden, um die Vorteile zu erkennen?
Wie viele Dinge, die mit Gesundheit zu tun haben, lautet die Antwort "es kommt darauf an". Dies hängt vom verwendeten Gerät ab, wie lange und wie oft Ihre Sitzungen dauern, von Ihrem Gesundheitsproblem usw. usw. Ich kenne Familienmitglieder und Klienten, die nach einer Sitzung weniger Schmerzen und Entzündungen bei der Anwendung der Rotlichttherapie bemerkt haben. Ich persönlich brauchte eine längere Zeit, um die Vorteile zu spüren. Und ich weiß auch, dass Rotlichtgeräte die Wundheilung beschleunigen und mir helfen, mich vom Training zu erholen, und dies geschieht nach nur wenigen Sitzungen.
In der Zwischenzeit scheint so etwas wie das Nachwachsen von Haaren mit RLT viel länger zu dauern - Monate, vielleicht sogar Jahre regelmäßiger Anwendung, bevor Sie die Vorteile erkennen. Wie bereits erwähnt, hängt es von vielen Variablen ab. Die größte Variable ist "Was meinen Sie mit Nutzen".
Das Ergebnis hängt natürlich auch vom verwendeten Gerät ab. Laser, wie sie in klinischen Anwendungen verwendet werden, liefern häufig schnellere Ergebnisse. Aufgrund der Größe gilt dieses Ergebnis jedoch nur für eine relativ kleine Oberfläche des Körpers. Die Nachteile dieser Methoden sind daher ein kleiner Ergebnisbereich und ein zusätzliches Risiko für Nebenwirkungen. Ein LED-Lichtgerät wie ein NorahLux hat keine bekannten Nebenwirkungen und das Erreichen von Ergebnissen ist daher viel sicherer als mit Lasern.
Das Format des von Ihnen gekauften Geräts bestimmt teilweise das Ergebnis. Wenn es beispielsweise um Ihr Energieniveau geht, gilt die Regel: Je größer die Lampe, desto schneller erzielen Sie Ergebnisse. Wenn Sie hauptsächlich Kollagen im Gesicht oder auf anderen bestimmten Oberflächen Ihres Körpers verbessern, ist eine kleinere Lampe bereits ausreichend.
Ist die Rotlichttherapie sicher?
Die Rotlichttherapie verwendet keine Medikamente oder Operationen, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Es wird einfach Licht verwendet - Licht, das natürlich auch in der Sonne vorkommt. Geräte mit rotem Licht konzentrieren eine bestimmte Wellenlänge dieses natürlichen Lichts und erzeugen ein höheres Maß an "natürlichem Licht" als das, dem wir beispielsweise in der Sonne ausgesetzt wären. Nach bestem wissenschaftlichen Kenntnisstand bestehen bei der Rotlichttherapie keine unmittelbaren Gefahren, wenn sie mit einem Qualitätsgerät durchgeführt werden. Mit 4 Jahren Erfahrung haben wir keine schädlichen Auswirkungen festgestellt. Wissenschaft und Praxis weisen daher darauf hin, dass die LED-Lichttherapie mit unseren Frequenzen sicher ist.
Welchen Abstand sollte ich zu meiner roten Glühbirne halten?
Siehe meine Antwort auf die vorherige Frage - Wie lange dauert eine Rotlichttherapie? - für mehr dazu. Kurz gesagt, 10 bis 15 Zoll sind ideal für eine Sitzung von 10 bis 15 Minuten. Bei größerer Entfernung ist auch eine längere Sitzung erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Weitere Erklärungen finden Sie im Video unten.
Muss ich eine Augenschutzbrille tragen?
Diese Frage wurde viel gestellt und es wurde viel geforscht, um Antworten zu finden. Nach einem Gespräch mit vielen Experten für Rotlichttherapie lautet die übliche Antwort
'Nein, bei der Rotlichttherapie müssen Sie keinen Augenschutz tragen.
Tatsächlich gibt es viele Studien, die zeigen, dass RLT tatsächlich für die Gesundheit der Augen von Vorteil ist - insbesondere für rotes Licht bei einer Wellenlänge von 670 nm. Und ich konnte keine Studien finden, die zeigten, dass die Rotlichttherapie das Auge schädigte. Laut den angesehensten Experten lautet die Antwort also:
"Nein, es ist wahrscheinlich gut für Ihre Augen. Lichttherapie kann bei Katarakten helfen. Infrarot-LEDs können Ihre Netzhaut-Fotorezeptoren vor Schäden schützen."
Ich habe ein Protokoll für Menschen mit Augenproblemen oder Menschen, die Augen heilen möchten, geschrieben in diesem link finden.
Es ist zwar nicht notwendig, darauf hinzuweisen, aber ich weiß, dass einige Benutzer eine Schutzbrille bevorzugen, wenn sie ihr Gerät mit rotem Licht verwenden.
Auf heelspurs.com finden Sie eine sehr vollständige Analyse der Licht- und Augengesundheit. Sie vertreten die gleiche Ansicht wie die obigen Kommentare - dass rotes Licht (600-700 nm) für die Gesundheit der Augen unbedenklich ist. Aber Sorge ist Infrarotlicht - dies kann das Auge überhitzen. Als Beispiel wird angegeben, dass jemand, der jahrelang für einen Ofen arbeitet, eher Katarakte hat.
Der Artikel erwähnt auch einige andere Punkte:
- Blaues Licht ist 1000x gefährlicher für das Auge.
- RLT kann bei Augenwunden helfen
Ein Vergleich von therapeutisch dosiertem Nahinfrarotlicht mit der Problematik des Bäckers mit einem Backofen ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Denken Sie daran, wie heiß Öfen werden und wie heiß die Luft ist, wenn die Türen geöffnet werden, in denen Bäcker jede Nacht arbeiten, und es gibt Variablen wie das Arbeiten bei Nacht unter blauem Licht. (weißes Licht wird technisch oft als blaues Licht bezeichnet)
Es hängt davon ab, ob. Es hängt davon ab, welches Ergebnis Sie möchten. Es gibt eine Fülle von veröffentlichten Artikeln, die die Wirksamkeit bestimmter roter Lichtwellenlängen bei der Unterstützung des Körpers zeigen. Immer mehr andere Wellenlängen werden Geräten hinzugefügt, um ein „Alleinstellungsmerkmal“ zu haben, ohne gezielt mehr Ergebnisse zu erzielen. Beispielsweise dringt 630nm Licht weniger tief ein als 660nm, was ihm die Eigenschaft verleiht, dass dies sehr gut für die Haut ist. Eigentlich ist es nur gut für die Haut (da es nicht tiefer geht). Bisher scheint es in den wissenschaftlichen Studien jedoch so, dass im roten Spektrum die Funktion im gesamten roten Spektrum weitgehend gleich ist, aber dass das Infrarot tiefer eindringt als das Rot, genauso wie das Rot tiefer eindringt als Orange (630 nm).
In der umfassenden Metaanalyse zur Lichttherapie mit dem Titel „The Nuts and Bolts of Low-Level Laser (Light) Therapy“ stellten die Forscher fest:
Die verwendeten Wellenlängen des Lichts (Lichttherapie) fallen bei roten und NIR-Wellenlängen (600-1070 nm) in ein "optisches Fenster". Die effektive Gewebedurchdringung wird in diesem Bereich maximiert, da die Hauptgewebechromophore (Hämoglobin und Melanin) eine hohe Absorption aufweisen Banden bei Wellenlängen unter 600 nm. "
Wellenlängen im Bereich von 600 bis 700 nm werden zur Behandlung von oberflächlichem Gewebe verwendet, und längere Wellenlängen im Bereich von 780 bis 950 nm, die weiter eindringen, werden zur Behandlung tieferer Gewebe verwendet. Es wurde festgestellt, dass Wellenlängen im Bereich von 700 bis 770 nm eine begrenzte biochemische Aktivität aufweisen und daher nicht verwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen 660 nm und 850 nm?
In einfachen Worten, das 660-nm-Licht wird schneller von der Haut absorbiert. Dies ist nützlich für diejenigen, die Falten reduzieren, Kollagen steigern und Narben und Dehnungsstreifen reduzieren möchten.
Das 850-nm-Licht dringt tiefer in den Körper ein und hilft bei Entzündungen und Gelenkschmerzen sowie bei der Erholung und Gesundheit von Muskeln und Organen.
Worauf Sie beim Kauf eines Rotlichttherapiegeräts achten sollten
Wenn Sie ein Rotlichttherapiegerät kaufen, haben Sie Glück, da es viele Unternehmen gibt, die Geräte auf dem Markt haben. Der Nachteil ist jedoch, dass es schwierig sein kann, zu wissen, welches Gerät für Sie am besten geeignet ist.
Beim Kauf eines Rotlichttherapiegeräts sind einige Dinge zu beachten. Wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen, können Sie unerwünschte Produkte vermeiden, die mehr Schaden verursachen als gewünscht, und die beste Lampe für Ihren Zweck zum besten Preis finden.
Wir sollten diese Antwort einprägen, indem wir dies sagen - das richtige Gerät für eine Person ist möglicherweise nicht das beste Gerät für eine andere. Es hängt wirklich von Ihrem Zweck ab - was Sie vom Gerät wollen, und vor allem auch von Ihrem Budget.
Die beiden wichtigsten Dinge, die beim Kauf einer Rotlichtlampe zu beachten sind, sind:
-
Wellenlänge
-
Leistungsdichte / Bestrahlungsstärke
Warum sind diese Angelegenheiten kritisch? Was meinen sie? Und was ist ein guter oder ein schlechter Preis?
Wellenlänge
Licht besteht aus verschiedenen Wellenlängen - blaues Licht hat eine Wellenlänge von etwa 450-500 nm. Rotes Licht ist ungefähr 600-700nm. Unsichtbares Infrarotlicht hat Längen über 900 nm.
Beim Kauf einer Rotlicht-Therapielampe ist es wichtig zu wissen, dass Sie die richtige Wellenlänge erhalten. Nicht alle roten Lichter sind gleich.
Zum Beispiel sind einige Wellenlängen von rotem Licht besser als andere. Und einige Wellenlängen können bestimmte Zustände besser behandeln als andere.
Was ist eine gute Gesamtwellenlänge?
Wenn Sie nicht stundenlang über Pubmed recherchieren möchten, würde ich empfehlen, eine Wellenlänge von 600 nm (630-670 nm) und eine kurzwellige Infrarotwellenlänge von 800 (830-850 nm) zu wählen.
Wenn Sie ein Panel finden, das dieses Licht aussendet (oder beide Lichter wie die NorahLux-Lampen), haben Sie einen Gewinner.
Was ist, wenn der Hersteller die Wellenlänge nicht angibt?
Kauf es nicht. Sie wissen einfach nicht, was Sie kaufen.
Es sei denn, Sie kaufen es und haben ein Spektrometer in der Hand (zur Messung der Wellenlänge) und testen die Ausgabe selbst? Wenn dann falsche Wellenlängen gesendet werden oder nicht die erhoffte Wellenlänge, geben Sie sie einfach zurück. Ansonsten spielen Sie, Sie wissen nicht wirklich, was Sie kaufen.
Beachten Sie, dass die Versandkosten ins Ausland oft sehr hoch sind und Sie nicht die Einfuhrzölle erhalten, die Sie bereits für eine importierte Lampe gezahlt haben. Außerdem erzielen einige ausländische Unternehmen überhaupt keine Renditen.
Leistungsdichte / Bestrahlungsstärke
Das zweite, was Sie bei der Suche nach Rotlichttherapiegeräten wissen sollten, ist die Leistungsdichte oder die Bestrahlungsstärke. Dies ist ein Wert, der in Milliwatt pro Quadratzentimeter (oder mW / cm2) gemessen wird. Dies ist einfach die Lichtintensität über eine Fläche. Es zeigt, wie viele Photonen einen Bereich passieren.
Warum ist es so wichtig?
Wenn Sie die Leistungsdichte nicht berücksichtigen und nur die Wellenlänge betrachten, erhalten Sie möglicherweise ein rotes Licht mit geringer Leistung, das keine heilende Wirkung auf den Körper hat.
Selbst wenn das Licht genau die gewünschte Wellenlänge hat und die Leistungsdichte niedrig ist, hilft es Ihnen nicht, Ihre Ziele zu erreichen.
Aus diesem Grund ist ein rotes LED-Weihnachtslicht als Lichttherapie-Lichtquelle nicht wirksam. Es sendet rotes Licht aus, aber die Leistungsdichte ist so gering, dass es keine Auswirkungen auf den Körper hat.
Eine ausreichende Leistungsdichte macht den Unterschied zwischen einer Belichtung von 10 Minuten oder einer Belichtung von 1 Stunde oder dem Unterschied zwischen einem Ergebnis und keinem Ergebnis!
Was ist ein guter Wattwert?
Auch hier kommt es darauf an. Was sind Ihre Ziele, wie viele LEDs gibt es, wie hoch ist Ihr Budget. Im Allgemeinen ist die Lampe umso besser, je höher die Leistungsdichte / Bestrahlungsstärke ist (und desto weniger Zeit benötigen Sie, um die Vorteile zu nutzen).
Ein paar Dinge zu beachten:
Stromverbrauch versus Bestrahlungsstärke
Der Stromverbrauch des Geräts unterscheidet sich von der Bestrahlungsintensität. Der Stromverbrauch ist einfach die Strommenge, die zur Stromversorgung des Geräts benötigt wird. Es ist die Energie, die von der Wand zum Gerät fließt, bevor es in rotes Licht umgewandelt wird.
Nur weil ein RLT-Gerät eine hohe Leistung hat, bedeutet dies nicht, dass all dieser Strom in nützliches rotes Licht umgewandelt wird. Aus diesem Grund wird durch eine hohe Wärmeabgabe von Rotlichtpaneelen viel Strom verschwendet.
Leistungsdichte in einiger Entfernung
Außerdem nimmt die Leistungsdichte ab, wenn Sie sich von der Lichtquelle entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Werte in der Entfernung kennen, die Sie für das Gerät haben werden. Einige Hersteller geben beispielsweise eine Leistungsdichte / Bestrahlungsstärke an, die gut erscheint, geben jedoch nicht die Entfernung an, der diese Zahl entspricht.
Wenn Sie in der Tabelle unten schauen, lassen Sie RedLightMan.com siehe die Abnahme der Leistungsdichte mit dem Abstand von der Lichtquelle:
Sie werden die Zahl von 200 mW / cm2 sehen, wenn Sie gegen die Lampe stehen, aber nur 20 mW / cm2 ergeben sich in 40 cm Entfernung. Die meisten Menschen drücken ihren Körper bei der Verwendung nicht gegen die Lampe, was ebenfalls unnötig ist und einen etwas höheren EMK-Empfang verursacht.
In Wirklichkeit sind Sie bei Verwendung ca. 5-10 cm vom Lichtpaneel entfernt. Für das obige Beispiel bedeutet dies, dass die tatsächliche Leistungsdichte ungefähr 100-120 mW / cm² beträgt. Nicht die vollen 2 mW / cm200.
Ein anderes Beispiel ist RedTherapy.co. In der Abbildung unten sehen Sie, wie das RedRush 360-Panel bei 105 Zoll 2 mW / cm6 emittiert, bei 36 Zoll liegt die Leistung jedoch unter 15 mW / cm2.
Auf der positiven Seite ist der Abdeckungsbereich aufgrund des Einfallswinkels des vom Licht emittierten Lichts viel breiter.
Beachten Sie dies, wenn Sie nach Geräten mit rotem Licht suchen. Wenn die angegebene Energiedichtezahl nicht die Entfernung angibt, die gemessen wurde, nehmen Sie an, dass sie sich in der Nähe der Lichtquelle befindet. Das Stehen neben der Lichtquelle kann ungesund sein, wenn die nnEMF-Werte oder die Wärmeabgabe hoch sind.
Seriöse Hersteller listen nicht nur die Leistungsdichtewerte auf, sondern auch den gemessenen Abstand.
Was ist, wenn der Hersteller die Leistungsdichte nicht bekannt gibt?
Kaufen Sie es nicht, bis Sie diese Zahlen haben. Ich empfehle, ihnen eine E-Mail zu senden und zu fragen, wie hoch ihre Leistungsdichte / Bestrahlungsstärke für das Gerät sind und fragen Sie sie, in welcher Entfernung diese Werte gemessen wurden. Wenn sie es nicht preisgeben, können Sie sich fragen ... Jeder Hersteller, der an sein Produkt glaubt und die Rotlichttherapie versteht, weiß, dass die Leistungsdichte ein wichtiger Faktor bei der Herstellung und Verwendung von Rotlichtgeräten ist.
Wenn sie diese Daten nicht teilen, sollten Sie davon ausgehen, dass sie nicht möchten, dass Sie die tatsächliche Ausgabe kennen, und Sie würden wahrscheinlich Ihre Zeit und Ihr Geld mit dem Gerät verschwenden. Dies bedeutet zwar nicht, dass das Gerät nicht effektiv ist, aber Sie wissen nur nicht genau, womit Sie arbeiten und ob Sie die Dosierungszeit berechnen möchten, die nicht möglich ist.
Verwenden Sie ein Strahlungsmessgerät, um die Lichtintensität und die Wellenlängen mit einem Spektrometer zu messen.
Sie können auch einen Solarenergiezähler verwenden, um Watt pro cm2 zu messen. Aber Vorsicht: Diese sind nur geeignet, wenn Sie ein Licht mit einer einzigen Wellenlänge messen. Lampen mit einem Wellenlängenbereich, wie z. B. Standardglühlampen, können nicht mit einem Solarenergiemessgerät getestet werden, da zu viele irrelevante Wellenlängen gemessen werden.
Wenn Sie es jedoch sehr ernst meinen und eine sehr genaue Wellenlängenmessung wünschen, können Sie nach einem speziellen Infrarotlichtmesser suchen, um Licht über 750 nm zu messen, da die meisten Spektrometer für die Messung von sichtbarem Licht ausgelegt sind. Die meisten Lieferanten gehen natürlich von den von den Herstellern gelieferten Werten aus. Dies führt normalerweise zu fairen Ergebnissen, wird jedoch mit einem Messgerät gemessen, das hohe Ergebnisse liefert. Wie bereits erwähnt, gibt es noch keinen Standard, mit dem gemessen werden kann.
Sich auf die eigenen Sinne zu verlassen, ist bereits ein vernünftiger Hinweis. Sehen die roten LEDs rot oder sehr orange aus? (Orange hat seine eigenen positiven Auswirkungen auf den Körper, daher muss dies nicht falsch sein) und die Infrarot-LEDs sollten im Dunkeln im Kern rot leuchten, aber in anderen (helleren) Lichtverhältnissen sehr schwach und unsichtbar sein und geben aus einer leichten angenehmen Wärme.
Gibt es einen Unterschied zwischen Geräten mit rotem Licht, die flackern oder pulsieren, und Geräten, die dies nicht tun?
Es gibt einige Studien mit gepulstem Licht, die Vorteile zeigen, aber es gibt auch mehrere Studien, die darauf hinweisen, dass gepulste Behandlungen nicht wirksamer sind als die Summe der "Ein" -Zeit. Aus diesem Grund versuchen wir, unseren LEDs bei effizientem Stromverbrauch so viel Einschaltdauer wie möglich zu geben. Es gibt Hunderte von Studien, die dies als wirksam belegen.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie das Pulsieren helfen kann:
- Starkes Pulsieren erreicht tieferes Gewebe. Durch Eintauchen der CCO-Absorptionsstellen in flacheres Gewebe mit kurzen, starken Impulsen steht tieferem Gewebe mehr verbleibende Lichtenergie zur Verfügung. Nicht mit der gleichen Intensität zu pulsieren ist besser, da die Behandlungszeit viel kürzer ist, das Gerät jedoch möglicherweise zu heiß wird.
- Wenn es in Zellen einen "Helligkeitsschwelleneffekt" gibt, können starke Impulse besser sein. Damit meine ich, dass es möglicherweise etwas im Gewebe gibt, das eine bestimmte Menge an "Aktivierungsenergie" benötigt, um eine Reaktion auszulösen, und nicht den Satz einzelner Photonen.
- Wenn das Gewebe etwas Interessantes enthält, das auf bestimmte Arten von Impulsen reagiert, wie oben beschrieben. Es würde eine enorme Menge kluger Forschung erfordern, um festzustellen, welche Art von Puls am besten ist (Dauer, Wellenform und / oder Pausen).
Kann ich eine Rotlichttherapielampe mehr als einmal am Tag verwenden?
Bestimmt. Beachten Sie, dass es für optimale Ergebnisse eine Obergrenze für die Dosis Ihrer Rotlichttherapie gibt. Danach können Sie sinkende Renditen sehen.
Mehr ist nicht immer besser. Das heißt, die mit einer Überdosierung der Rotlichttherapie verbundenen Risiken sind viel geringer als bei einer Überdosierung mit UV-Licht.
Die Verwendung von zu viel Rotlicht bedeutet normalerweise, dass die Auswirkungen der Rotlichttherapie stark verringert werden. Reduzierte Effekte bedeuten, dass Sie einfach keinen Nutzen aus der Sitzung ziehen - im Gegenteil, UV-Licht kann Sie tatsächlich beschädigen, wenn Sie zu viel davon anwenden.
Diese optimale Dosis bedeutet, dass die Rotlichttherapie einer umgekehrten U-Kurve folgt, bei der entweder zu wenig oder zu viel Rotlichttherapie keinen Nutzen bringt und nur eine optimale Dosierung die meisten Vorteile bietet.
Wie Sie im obigen Bild sehen können, ist es immer noch wichtig, die richtige Dosis einzustellen, um den größten Nutzen aus der Rotlichttherapie zu ziehen.
Die Dosis der Exposition gegenüber rotem Licht variiert zwischen Ihrem Ziel, der Entfernung vom Gerät, dem Gerät selbst usw. und natürlich der Zeit, die Sie mit dem Gerät verbringen. Es gibt keinen Grund, warum Sie Ihr RLT nicht mehr als einmal am Tag verwenden können. Die Frage ist, muss ich die Lampe mehrmals am Tag benutzen?
Wenn ich mein Rotlichttherapiegerät benutze, erscheint alles grün und blau. Warum ist das?
Das Auge wird mit rotem Licht gesättigt, wenn es Rotlichtgeräten ausgesetzt wird, was wiederum die Empfindlichkeit des Auges gegenüber anderen Farben wie Blau und Grün erhöht.
Wenn Sie sich von der roten Lichtquelle entfernen, dauert es eine Weile, bis sich das Sehvermögen wieder normalisiert hat und Ihre Umgebung viel blauer erscheint, während die Rottöne gedimmt sind.
Es dauert nur wenige Sekunden, um sich wieder an die normalen Bedingungen anzupassen.
RedLightMan.com sagte folgendes:
"Ihre Augen werden sich nach einigen Sitzungen an das hellrote Licht anpassen und es wird sogar für sie von Vorteil sein, das allgemeine Sehvermögen verbessern und AMD / Katarakte / usw. verhindern. Wenn Sie sehr empfindlich sind, sollten Sie kurzwelliges Infrarotlicht darauf verwenden Gesicht statt rot (da kurzwelliges Infrarot unsichtbar ist und die Augen nicht überstimuliert werden). "
Mein örtlicher Salon / Fitnessraum / Gesundheitszentrum hat ein rotes Licht. Ist das ein gutes Gerät?
Dies hängt vom verwendeten Gerät ab. Ist es ein NorahLux? Ansonsten: NEIN! : D.
Jetzt im Ernst:
Wenn es sich um ein NovoThor- oder MitoGen-Rotlichtbett handelt, handelt es sich um hochwertige Geräte! Wahrscheinlich das beste auf dem Markt (diese Geräte können über 100.000 US-Dollar kosten!)
Andernfalls müssen Sie möglicherweise die Qualität des Geräts überprüfen. Nutzen Sie das Wissen aus unseren Artikeln oder aus den Artikeln von Joovv oder RedLightMan oder von Experten wie Jack Kruse oder Dave Asprey.
Kann ich rotes Licht verwenden, um meiner Haut zu helfen?
Es wurde nachgewiesen, dass eine Rotlichttherapie das Erscheinungsbild der Haut verbessert, ohne bekannte Nebenwirkungen zu verursachen. Die Rotlichttherapie erhöht die Durchblutung der Haut, wodurch die Hautregeneration erhöht wird.
Zusätzlich aktiviert rotes Licht Stammzellen um die Haut, die ihnen helfen, sich in neue Hautzellen zu vermehren. Im Gegenzug verbessern sich viele Hautprozesse, wie z. B. die Reduzierung von Akne, die Hemmung von Hautnarben, die Reduzierung von Sonnenbrand, die Hemmung von Schwangerschaftsstreifen und sogar die Heilung von Verbrennungen.
Die Rotlichttherapie kann auch Hauterkrankungen wie Rosacea, Ekzeme und Psoriasis verbessern. Die Haut wird straffer und glatter, die Falten werden immer kleiner und die Kollagendichte der Haut wird besser. Das Hautgefühl und der Teint werden ebenfalls verbessert.
Wie ernten Sie diese erstaunlichen Vorteile?
Stellen Sie sicher, dass Ihre rote Glühbirne ein sichtbares rotes Licht (Bereich 600-700 nm) aussendet. Versuchen Sie, das Gerät 5-10 Minuten am Tag zu verwenden (obwohl die Dauer und Entfernung von der Lichtquelle von der Ausgangsleistung des Lichts abhängt).
Studien haben gezeigt, dass bei Verwendung einer Rotlicht-Therapielampe für Hautvorteile nicht so hohe Dosierungsanforderungen erforderlich sind wie für tiefere Gewebevorteile.
Können Sie mir sagen, wie man rotes Licht verwendet, um Testosteron zu steigern?
Die optimale Hormonfunktion beginnt bereits im Gehirn. An diesem Prozess sind verschiedene Bereiche des Gehirns beteiligt, wie der Hypothalamus und die Hypophyse. Bis vor kurzem war jedoch nicht bekannt, dass die Schilddrüsenfunktion auch die Produktion von Steroidhormonen beeinflusst. Somit verbessert die Verbesserung der Schilddrüsenfunktion auch die Produktion von Steroidhormonen wie Testosteron. Um diesen Effekt zu erzielen, müssen Sie speziell die Rotlichttherapielampe an Ihrer Schilddrüse verwenden.
Zusätzlich zur Verstärkung der Steroidwirkung durch Schilddrüsenhormone kann die Rotlichttherapie auch Steroidhormone wie Testosteron erhöhen, indem sie die Energieproduktion in assoziierten Organen direkt stimuliert. Ein Beispiel ist die Testosteronproduktion in den Hoden.
Denken Sie daran, dass rotes Licht tief in den Körper eindringen und die Energieproduktion in bestimmten Organen erhöhen kann. Wenn die richtige Dosis der Rotlichttherapie auf die Hoden angewendet wird, kann der Testosteronspiegel sogar bis zum Dreifachen ansteigen.
Einige wichtige Punkte sind:
- In den meisten Fällen würde eine Rotlichtbehandlung direkt auf den Hoden für kurze regelmäßige Zeiträume den Testosteronspiegel im Laufe der Zeit erhöhen.
- Halten Sie sich für maximale Sicherheit und Vorteile an die LED-Lichttherapie. Sichtbare rote (600-700 nm) LEDs sind optimal. Sitzungszeit von 2-20 Minuten je nach Lichtintensität / Hitze.
- Rotes oder infrarotes Licht von einer LED-Quelle (600-950 nm) kann sicher auf die Hoden aufgebracht werden, ohne dass das Risiko von Nebenwirkungen oder Beschädigungen besteht, und bietet gleichzeitig alle Vorteile. verbesserte Fruchtbarkeit, verbesserte Testosteronproduktion usw.
- Sonnenlicht kann auch für die Hoden verwendet werden, jedoch nur für kurze Zeiträume und ist nicht ohne Risiken.
- Vermeiden Sie die Exposition gegenüber blauem / UV-Licht.
- Vermeiden Sie jegliche Art von Wärmelampe / Glühbirne.
Können Sie mir sagen, wie ich die Rotlichttherapie zur Verbesserung der Mundgesundheit einsetzen kann?
Es wurden umfangreiche Untersuchungen zur Behandlung von Rotlicht und seinen Vorteilen für die Mund- und Zahngesundheit durchgeführt. Die auf die Zähne angewendete Rotlichttherapie reduziert die Überempfindlichkeit der Zähne, reduziert die schädlichen Bakterien im Mund, heilt Wunden und Geschwüre im Mund und erhöht den Knochenumbau nach Zahnschäden. Dies bedeutet, dass die Rotlichttherapie einer guten Zahnarztpraxis helfen kann, die ganzheitlich wirkt Methode zur Verbesserung der umfassenden Zahnpflege.
Um eine Rotlichttherapie für die Mundpflege zu verwenden, muss das Licht nicht nur die Wangen durchdringen, sondern auch die Zähne erreichen. Sie können die Rotlichttherapie jeden Tag nach dem Zähneputzen einige Minuten lang anwenden.
Es ist wichtig, ein starkes rotes Lichtfeld zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie eine ausreichende Lichtdurchlässigkeit durch die Wange erhalten.
Die Hauptanforderung für die orale Lichttherapie ist die Fähigkeit des Lichts, das Wangengewebe und dann auch das Zahnfleisch, den Zahnschmelz und die Knochen zu durchdringen. Haut- und Oberflächengewebe blockiert 90-95% des einfallenden Lichts. Bei LEDs sind daher stärkere Lichtquellen erforderlich. Schwächere Beleuchtungskörper würden nur Oberflächenprobleme betreffen. Nicht in der Lage, tiefere Infektionen zu beseitigen, Zahnfleisch und Knochen zu behandeln und schwierigere Backenzähne zu erreichen.
Wenn das Licht bis zu einem gewissen Grad in Ihre Handfläche eindringen kann, ist es zum Eindringen in Ihre Wangen geeignet. Infrarotlicht dringt etwas tiefer ein als rotes Licht, obwohl die Lichtstärke immer der wichtigste Faktor beim Eindringen ist.
Wir empfehlen rotes / infrarotes LED-Licht von einer konzentrierten Quelle (50 - 200 mW / cm² oder mehr Leistungsdichte). Geräte mit geringerer Leistung können verwendet werden, aber die effektive Anwendungszeit wäre exponentiell höher.
Rote und infrarote LEDs sind beide für die orale Lichttherapie wirksam. Sitzungszeit von 2-10 Minuten, abhängig von der Lichtintensität / Hitze. Für das Eindringen in die Wange / das Zahnfleisch ist stärkeres Licht erforderlich. Alternativ können Sie auch in ein kleineres tragbares Gerät investieren, um die Mundgesundheit zu verbessern.
Was ist das Besondere an LEDs für die Rotlichttherapie?
Einfach - es ist eine energieeffiziente Methode, um eine ganz besondere Lichtwellenlänge zu emittieren. Andere Glühbirnen wie Glühlampen oder Halogenlampen senden eine Reihe von Lichtquellen aus, darunter rotes, grünes, gelbes, blaues und möglicherweise unsichtbares Licht wie UV- oder Infrarotlicht. Dies bedeutet, dass Sie viel Energie aufwenden müssen, um nur einen Teil des therapeutischen roten Lichts zu erhalten.
LEDs oder Leuchtdioden hingegen können so hergestellt werden, dass sie eine präzise Lichtwellenlänge von beispielsweise 660 nm ergeben, ohne dass anderes Licht emittiert wird.
Dies bedeutet, dass die LEDs mehr Leistung in das nützliche Licht umwandeln, nach dem Benutzer von Rotlichttherapien suchen. Darüber hinaus gibt es weniger Wärme von LEDS - weil Wärme den Körper negativ beeinflussen kann oder einige der Vorteile, die rotes Licht für den Körper hat (zum Beispiel hat sich gezeigt, dass rotes Licht an Hoden den Testosteronspiegel verbessert, aber das Erhitzen von Hoden den Testosteronspiegel senken kann .
Was ist der Unterschied zwischen diesen Rotlichtgeräten und Wachstumslichtern, die Gärtner verwenden?
Leistungsdichte / Bestrahlungsstärke. Das ist der Hauptunterschied. Die Leistungsdichte der meisten Wachstumslichter ist sehr schlecht. Normalerweise weniger als 10 mW / cm2 wenige Zentimeter vom Licht entfernt. Viel niedriger als die Bereiche von 100 bis 200 mW / cm2, die Rotlichttherapiegeräte emittieren.
Dies ist ein Kommentar von RedLightMan zu Grow Lights:
Die weite Positionierung der LEDs, der breite Abstrahlwinkel usw., die Sie bei diesen Arten von "Grow Light" -Geräten finden, machen sie im Allgemeinen für die Lichttherapie ungeeignet.
Wie so viele Dinge im Leben bekommen Sie, wofür Sie bezahlen. Ein rotes LED-Licht für 30 US-Dollar bei Amazon hat nicht die gleichen Eigenschaften wie ein speziell entwickeltes Rotlichtgerät für 1000 US-Dollar. Wachstumslichter sind für den Anbau von Pflanzen konzipiert. Rotlichttherapiegeräte sind für die Rotlichttherapie konzipiert.
Abgesehen davon haben Wachstumslichter für Pflanzen ein breiteres Spektrum, da Pflanzen das blaue (UV) Licht für die Photosynthese benötigen. Dies ist nicht das, wonach Sie in der Rotlichttherapie suchen.
Was ist der Unterschied zwischen Rotlichttherapie, Photobiomodulation, LLLT und Lichttherapie?
LLLT steht für "Low Level Lasertherapie" - bei der Laser verwendet werden, um eine bestimmte Wellenlänge des Lichts auf den Körper zu strahlen, um heilende und therapeutische Vorteile zu erzielen.
Bei der Rotlichttherapie wird rotes und kurzwelliges Infrarotlicht für seine heilenden und therapeutischen Vorteile verwendet. Dieses Licht kann von LEDs, Lasern, Glühbirnen oder sogar der Sonne kommen.
Photobiomodulation (PBM) ist ein anderer Name für die Verwendung von Lasern mit geringer Leistung oder LED-Lichtern, die eine bestimmte Wellenlänge liefern, um den Körper zu unterstützen. Im Wesentlichen entspricht die Photobiomodulation der Low-Grade-Lasertherapie. Die Rotlichttherapie fällt unter diese Begriffe, da sie nur die roten und infraroten Wellenlängen des Lichts betrachtet.
Andere Namen für PBM und LLLT können sein: Low-Power-Lasertherapie (LPLT), Low-Intensity-Lasertherapie, Kaltlasertherapie, Low-Energy-Lasertherapie, Bio-Stim-Lasertherapie, Photobiotherapie, monochromatische Infrarot-Lichtenergie (MIRE) ) Therapie und therapeutischer Laser.
Die Lichttherapie - auch als Phototherapie oder Heliotherapie bezeichnet - untersucht Licht (in verschiedenen Farben aus verschiedenen Quellen), um bei Erkrankungen, Schlafstörungen, Jetlag, saisonalen affektiven Störungen und Vitamin-D-Mangel zu helfen.
Was ist der Unterschied zwischen rotem Licht und kurzwelligem Infrarotlicht?
Kurzwelliges Infrarotlicht (NIR) ist für das bloße Auge unsichtbar und hat eine Wellenlänge von ~ 700 nm bis ~ 1400 nm.
Rotes Licht ist mit bloßem Auge sichtbar und hat eine Wellenlänge von ~ 600 nm bis 700 nm.
Es hat sich gezeigt, dass beide Arten von Licht für die Heilung und das Wohlbefinden von Vorteil sind. Mit NIR-Licht unter 950 nm mit der tiefsten Hautpenetration (2 bis 3 mm gegenüber 1 bis 2 mm mit rotem Licht und NIR-Licht mit höheren Wellenlängen).
Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Wellenlängen ist ihre Fähigkeit, Hautgewebe zu durchdringen. Rote Lichtwellen bei 660 nm werden schneller von den äußeren Hautschichten absorbiert und produzieren Kollagen. Dies führt zu zahlreichen Vorteilen wie Faltenreduzierung, verbessertem Hautton und Verblassen von Narben und Dehnungsstreifen. 850 nm kurzwelliges Infrarotlicht erzeugt fast die gleiche zelluläre Reaktion wie 660 nm rotes Licht, aber ein größerer Prozentsatz kurzwelliger Photonen kann tiefer in Ihren Körper eindringen. Dies steht im Einklang mit Vorteilen wie reduzierten Gelenkschmerzen und Entzündungen, verbesserter Muskelregeneration und Nervenregeneration. Diese Vorteile von kurzwelligem Infrarotlicht bei 850 nm werden durch eine Vielzahl von Studien gestützt, die wir in mehreren Artikeln behandelt haben.
Ein zusätzlicher Unterschied besteht darin, dass 850-nm-LEDs bei gleicher Leistung eine 30% höhere Strahlungsintensität erzeugen. Die Kombination dieser Faktoren führt zu beeindruckenden Ergebnissen!
Was ist der Unterschied zwischen rotem Licht und Sonnenlicht? Bekomme ich nicht die Vorteile einer Rotlichttherapie, wenn ich in der Sonne bin?
Es gibt zwei Probleme bei der Verwendung der Sonne als rote Lichtquelle für RLT:
- Erhalten der richtigen Lichtwellenlänge mit der richtigen Intensität und
- Die anderen Wellenlängen des Lichts, denen Sie gleichzeitig ausgesetzt sind (dies kann die Wirkung von rotem Licht auf Ihren Körper beeinflussen. Beispielsweise kann rotes Licht die Kollagenproduktion und Falten unterstützen, aber UV-Licht kann Kollagen schädigen und zu Falten führen ).
Was ist der Unterschied zwischen Beleuchtungsstärke und Leistungsdichte? Und kann ein Luxmeter zur Messung der Leistungsdichte verwendet werden?
Ein Luxmeter misst die Beleuchtungsstärke, die Lichtintensität des Lichts, das für das menschliche Auge sichtbar ist. Das Licht wird in Lux oder Lumen pro Quadratmeter gemessen. Grün und Gelb sind einige der hellsten Farben im sichtbaren Lichtspektrum.
Wikipedia sagt dies:
"Der Lux ist ein Lumen pro Quadratmeter (lm / m2), und die entsprechende radiometrische Einheit, die die Bestrahlungsstärke misst, ist das Watt pro Quadratmeter (W / m2). Es gibt keinen Umrechnungsfaktor zwischen lx und W / m2; es gibt einen anderen Umrechnungsfaktor für jede Wellenlänge und es ist nicht möglich, eine Umwandlung durchzuführen, wenn man nicht die spektrale Zusammensetzung des Lichts kennt. "
Daher ist ein Luxmeter kein zuverlässiges Werkzeug zur Messung der spezifischen Leistungsdichte der Wellenlänge.
Möglicherweise haben Sie auch von einem PAR-Messgerät gehört - dieses wird von Pflanzenbauern verwendet und misst das Licht, das Pflanzen bei der Photosynthese verwenden. Daher liefern ein Lux-Messgerät und ein PAR-Messgerät unterschiedliche Ergebnisse mit derselben Lichtquelle.
Was ist polychromatische Lichttherapie?
Polychromatische Lichttherapie bedeutet, dass mehrere Lichtwellenlängen gleichzeitig verwendet werden. Alle unsere Lampen enthalten sowohl 660 nm als auch 850 nm Licht.
Was sind die Vor- und Nachteile davon?
Vorteile - Exposition gegenüber mehreren Wellenlängen (und die einzigartigen Vorteile, die mit jeder Welle verbunden sind).
Weniger Exposition gegenüber einer bestimmten Wellenlänge.
Funktioniert Rotlicht durch Kleidung?
Wenn das Material Licht blockiert, beeinträchtigt dies die Wirksamkeit des Rotlichtgeräts. Klare Kleidung oder klares Material lassen bis zu einem gewissen Grad auch Licht durch, aber dicke Kleidung oder schwarz gefärbte Kleidung blockieren das Licht.
Verwenden Sie das Licht auf nackter Haut, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Können Sie mir sagen, wie ich rotes Licht verwenden kann, um die Wundheilung nach der Operation zu unterstützen?
Das Team von RedLightMan.com hatte folgendes über Wundheilung zu sagen:
"Sicher, fast alle von ihnen sind für Operationen wie diese geeignet. Rote Lichter sind besser für oberflächliche Hautschäden durch Operationen. Kurzwelliges Infrarot ist besser für wesentlich tiefere Gewebeschäden durch Operationen. In Ihrem Fall ist ein kombiniertes Licht möglicherweise das am besten geeignete." Ideal. Die Verwendung des Lichts bei etwa 50-100 mW / cm2 ist wahrscheinlich ideal für ziemlich tiefere chirurgische Schäden. 5-10 Minuten sind aus einer Entfernung von etwa 10-20 cm in Ordnung. "
Beeinträchtigt das Rotlichtgerät meinen Schlaf?
Es ist bekannt, dass blaues Licht Melatonin unterdrückt, Cortisol erhöht und den Schlaf stört. Ein hochwertiges Rotlichtgerät sollte kein blaues Licht abgeben. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass rotes Licht einen geringen Einfluss auf den Schlaf haben kann, wenn die Lichtintensität stark genug ist. Ich persönlich schlafe leichter, wenn ich spät in der Nacht rotes Licht benutze. Aber ich habe Freunde und Kunden, die bemerkt haben, dass ihr Schlaf genauso tief bleibt, wenn sie kurz vor dem Schlafengehen rotes Licht verwenden.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihre Rotlichtsitzung morgens oder tagsüber durchzuführen. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihre Rotlichtsitzung so weit wie möglich von Ihrer Schlafenszeit entfernt zu halten, oder experimentieren Sie, ob das Licht Ihren Schlaf beeinflusst oder nicht. Angesichts der Tatsache, dass die gesündesten Menschen durchschnittlich 6,5 Stunden Schlaf pro Tag benötigen, ist es vielleicht am wichtigsten, zu prüfen, ob der Unterschied weniger Schlaf und ebenso viel Energie ist.
Aber das alles ist irrelevant, wenn Sie abends kein blaues Licht blockieren, wir verkaufen jetzt auch spezielle Brillen dafür!
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen bei der Verwendung von Rotlichttherapiegeräten?
Die schlimmsten Nebenwirkungen der Rotlichttherapie sind Kopfschmerzen und Erschöpfung, da der Körper viel Energie für die Heilungs- und Mitochondrienbildungsprozesse benötigt, die sich aus der Rotlichtbehandlung ergeben. Glücklicherweise kann eine Rotlichttherapie niemals zu Sonnenbrand führen, da kein Gerät UV-Strahlung abgibt.
Fragen Sie das Unternehmen auch, wie hoch die nicht nativen elektromagnetischen Frequenzen des Geräts sind. Einige Benutzer haben berichtet, dass ihre LED-Rotlichttherapiegeräte große Mengen an elektromagnetischen Fremdfrequenzen emittieren.
Schließlich ist es ratsam, eine Rotlichttherapie nach Sonnenuntergang zu vermeiden. Einerseits wird die Rotlichttherapie niemals Melatoninspiegel wie blaues oder grünes Licht unterdrücken. Andererseits kann rotes Licht den Melatoninspiegel unterdrücken, wenn die Lichtintensität stark genug ist. Sie möchten natürlich nicht, dass Ihr Melatoninspiegel unterdrückt wird, da für einen tiefen Schlaf optimale Melatoninspiegel erforderlich sind. Testen Sie daher immer den Einfluss von rotem Licht auf Ihren Schlaf, wenn Sie es nach Sonnenuntergang verwenden, bevor Sie ein festes Muster erstellen.