Die Rotlicht-Therapie wird in den Niederlanden immer bekannter. Nach wie vor ist diese Form der Lichttherapie aber hauptsächlich in Nord- und Südamerika sowie Australien populär. Dies liegt daran, dass die Behandlung mit rotem Licht wissenschaftlich erwiesene Vorteile für Haut, Körper sowie den allgemeinen Gemütszustand bietet. Physiotherapeuten nutzen seit Jahrzehnten Rot- und Infrarotwärmelampen, um körperliche Probleme zu lindern. Bei dieser Form der Lampen handelt es sich jedoch um eine veraltete Technik. Warum veraltet werden Sie sich fragen?. Nun, weil Kliniken und Krankenhäuser bereits seit den 80er Jahren mehr Rotlicht-Therapie in Form von Laser nutzen! Mit der neuen Technologie der LED-Beleuchtung ist es nun möglich, Rotlicht-Therapie für jeden erschwinglich zu machen und ähnliche Leistung von wesentlich teureren Geräten aus der sogenannten „Low-Level-Laser-Therapie“ anbieten zu können.
Was sind die bewährten Effekte von Red Light Therapy?
Wissenschaftliche Forschung im Bereich der Rotlicht-Anwendung existiert bereits seit über 100 Jahren. Vor allem aber die Untersuchungen und Studien aus den 1980er Jahren bis heute konnten viele positive Wirkungen auf den Körper nachweisen. Anbei finden Sie eine kleine Auswahl an erwähnenswerten Ergebnissen.
Die Rotlicht-Therapie wird in den Niederlanden immer bekannter. Nach wie vor ist diese Form der Lichttherapie aber hauptsächlich in Nord- und Südamerika sowie Australien populär. Dies liegt daran, dass die Behandlung mit rotem Licht wissenschaftlich erwiesene Vorteile für Haut, Körper sowie den allgemeinen Gemütszustand bietet. Physiotherapeuten nutzen seit Jahrzehnten Rot- und Infrarotwärmelampen, um körperliche Probleme zu lindern. Bei dieser Form der Lampen handelt es sich jedoch um eine veraltete Technik. Warum veraltet werden Sie sich fragen?. Nun, weil Kliniken und Krankenhäuser bereits seit den 80er Jahren mehr Rotlicht-Therapie in Form von Laser nutzen! Mit der neuen Technologie der LED-Beleuchtung ist es nun möglich, Rotlicht-Therapie für jeden erschwinglich zu machen und ähnliche Leistung von wesentlich teureren Geräten aus der sogenannten „Low-Level-Laser-Therapie“ anbieten zu können.
Was sind die bewährten Effekte von Red Light Therapy?
Wissenschaftliche Forschung im Bereich der Rotlicht-Anwendung existiert bereits seit über 100 Jahren. Vor allem aber die Untersuchungen und Studien aus den 1980er Jahren bis heute konnten viele positive Wirkungen auf den Körper nachweisen. Anbei finden Sie eine kleine Auswahl an erwähnenswerten Ergebnissen.
-
Besseres Hautbild: Die Anwendung von Rot- und Infrarotlicht auf der Haut kann die Haut „schöner“ machen, indem z.B. Falten reduziert werden, die Elastizität gesteigert wird, ein besserer Haut-Teint erzielt wird und Entzündungen gelindert werden. Rotlicht-Therapie stimuliert die Bildung von Kollagen und schafft damit eine Art Grundlage für eine glattere und straffere Haut. Der Blutfluss wird optimiert, sodass die Haut besser ernährt wird und sich schneller regenerieren kann. Rotes Licht sorgt auch für gesündere Zellen, sodass die Haut und das darunter liegende Gewebe besser versorgt werden kann.
-
Muskelmasse und Regeneration: Auch Ausdauersportler und Bodybuilder können von Rotlicht-Therapie profitieren. Dies liegt daran, dass rotes und infrarotes Licht die Zirkulation (Blutfluss) verbessern, was Vorteile für die Erholung der Muskeln und des Muskelwachstums schafft. Außerdem regt dieses Licht die Produktion von ATP an, welches unabdingbar ist für unsere Zellen.
-
Testosteron: Wie schon vor langer Zeit bewiesen, kann eine Exposition der Hoden gegenüber Sonnenlicht zu einer Erhöhung des Testosteronspiegels beitragen . Allerdings haben viele Menschen nicht immer die Zeit/Lust und die Möglichkeit, nackt in der Sonne zu baden. Der Vorteil der roten Lichttherapie besteht darin, dass man die Hoden nun auch in den eigenen Vier Wänden ganz einfach mit roten LEDs beleuchten kann. LEDs sind dabei zu bevorzugen, da diese nicht heiß werden, ganz im Gegensatz zu billigen Rotlichtlampen bzw. -geräten,die schnell zu heiß werden können und schädliches Licht produzieren können. Die Exposition der Schilddrüse gegenüber Rotlicht kann Testosteron erhöhen.
-
Entzündungen: können durch den Einsatz von Rotlicht- und Infrarotlicht-Therapie reduziert werden. Rotes Licht dient vorwiegend zur Behandlung von oberflächlichen Entzündungen, während infrarotes Licht tiefer in den Körper eindringen kann, damit auch tiefer liegende Regionen behandelt werden können, z.B. bei Gelenkentzündungen. So ist diese Therapie nicht nur gut für oberflächliche Blessuren der Haut , sondern vermag auch bei Beschwerdebildern wie Arthritis etwas Linderung verschaffen.
-
Mehr Energie und Ausdauer: Auch dies ist offensichtlich nicht nur ein großer Vorteil für Sportler, sondern auch für Menschen mit chronischer Müdigkeit oder anderen Probleme, die aus Energiemangel entstehen. Für Sportler ist es auch gut zu wissen, dass Studien zeigen, dass die Anwendung von Rotlicht die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten deutlich reduzieren kann. Somit kann indirekt ein schnelleres Muskelwachstum erreicht werden, wenn die Erholungszeiten zwischen den Trainingseinheiten verkürzt werden können.
-
Fettverbrennung und Gewichtsreduktion: Viele Studien in diesem Zusammenhang beziehen sich hauptsächlich auf den Bauch- und Taillenumfang. Es gibt aber auch Studien die zeigen, dass Training in Kombination mit Rotlicht und Infrarotlicht-Therapie die Fettverbrennung noch beschleunigen kann. Dies ist sowohl interessant für Menschen, die einfach nur eine bessere Figur erreichen wollen oder aus gesundheitlichen Gründen eine effizientere Fettverbrennung anstreben müssen.
-
Friede und Freude: Wir haben gesehen, dass viele Menschen, die Rotlicht und Infrarotlicht anwenden, sich dafür extra Zeit nehmen. Einfach einen Moment der Ruhe und des Friedens genießen. Ob 10,15 oder 20 Minuten. Einfach mal einen Moment ausbrechen aus unserem hektischen und stressigen Alltag. Viele Anwender berichten, dass sie sich dadurch entspannter, stressresistenter und glücklicher fühlen.
Warum ist LED-LichtTherapie besser als die alten Wärmelampen?
Altmodische Lampen sind sogenannte Vollspektrumlampen. Das bedeutet, dass sie das gesamte Spektrum des Lichts nutzen, und möglicherweise eine zusätzliche Emissionsspitze in einem bestimmten Bereich ausstrahlen. Dies ist in der Rotlicht-Therapie natürlich nicht erwünscht oder gar sinnvoll, schließlich will man hier, wie der Name schon sagt, eben nur bestimmte Anteile des Lichtspektrums nutzen.
Obwohl diese (Vollspektrum-Lampen) besonders leicht sind, können ihre Lampen sehr heiß werden, so dass der Körper die Zusammensetzung von Enzymen und sogenannten Hitzeschockproteinen ändern kann. Dies bedeutet keineswegs, das Vollspektrum-Licht nutzlos ist. In Bezug auf den Einsatz von Photobiomodulation hat sich mittlerweile aber einfach die modernere und effizientere LED-Technik durchgesetzt.
Wenn du mehr über rotlichttherapie lernen willst, dann findest du dazu noch mehr nützliche Infos auf dem Blog von Bernd Stößlein.
Ist Rotlicht-Lichttherapie das Gleiche wie Sauna?
Diese Frage wird oft gestellt weil die roten Lichttherapiemodule in Saunen oft auch Infrarotlicht nutzen. Der Unterschied besteht darin, dass ein gutes Lichtmodul aber besondere, kurzwellige rote Infrarot-LEDs (NIR = near infra red ) enthält, die eine sehr spezifische Wellenlänge (660nm) nutzen und diese sehr gebündelt abgeben können.
Infrarot-Saunen nutzen in der Regel langwelliges Infrarot-Licht (sogenanntes fernes Infrarot-Licht ), welches mehr Wärme abgibt. Außerdem nutzen einige Saunen Vollspektrum-Licht, welches weiter oben bereits erläutert wurde.
Der Zweck der Sauna ist es auch, durch die Wärme Giftstoffe im Körper zu mobilisieren und bei deren Ausleitung zu helfen. Dies soll durch das vermehrte Schwitzen realisiert werden, durch die ebenfalls bereits erwähnten Hitze-Shock-Proteine. Des Weiteren soll der Einsatz des „richtigen“ Infrarot-Lichts viele weitere positive Eigenschaften besitzen.
Die Frage sollte also nicht lauten: Entweder Sauna oder die Anwendung von Rotlicht bzw. Infrarotlicht-Modulen, sondern „sowohl als auch“ ! Nutzen Sie also das Beste aus unterschiedlichen Welten, wenn sie die Gelegenheit haben.
Was taugen billige Rotlicht und Infrarotlicht-Lampen / Masken?
Das ist immer abhängig von der Technik, die in solchen Geräten (z.B. Masken) verbaut ist und was Sie damit erreichen wollen. Die Lampen bzw. LEDs in diesen Masken, die ich gesehen und getestet habe, waren in der Regel von minderwertiger Qualität. Entweder es waren qualitativ schlechte LEDs oder meistens viel zu wenige
Solch billige Masken werden zwar irgend eine Wirkung haben, aber wohl nicht die, die Sie sich von solch einem Gerät erwarten. Entweder ist die Eindringtiefe in die Haut nicht ausreichend oder es werden LEDs verbaut, die nicht den Längenwellenbereich abstrahlen, der für die Infrarot-Therapie sinnvoll ist.
Ich habe weitere Fragen über Lichttherapie, was nun?
Weitere Antworten, Erklärungen und technische Daten finden Sie im Artikel: Häufig gestellte Fragen. Dort finden Sie auch Links zu wissenschaftlichen Studien und Belegen über die Wirksamkeit der Rotlicht- und Infrarottherapie! Falls Sie dort keine Antwort auf Ihre Fragen gefunden haben, dann können Sie uns natürlich auch gerne eine E-Mail senden!
Viel Spaß mit Ihrem neuen roten Lichttherapie-Gerät :)
Funktioniert die Rotlichttherapie?