Können Sie Augen mit Rotlichttherapie heilen?
Bald schreibe ich unten einen weiteren Artikel mit allem, was wir über die Verbesserung oder Heilung der Augen lernen können, aber weil es derzeit viele Fragen zu einer bestimmten Forschung gibt, nämlich zu dieser:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34819619/ Ich werde zunächst ein paar Sätze darüber schreiben, was Sie tun können, wenn Sie selbst damit beginnen möchten.
Ist eine NorahLux-Lampe dasselbe wie die für die Untersuchungen verwendete Lampe?
Nein, in diesem Fall nicht. Unsere Lampen liefern viel mehr Leistung, als laut dieser Forschung notwendig sein sollte. Im Normalfall werden unsere Lampen daher nicht gezielt zur Augenheilung eingesetzt.
Die Forschung zeigt 670 nm an, ist das in Ihren Lampen?
Ja und nein. Die LEDs haben eine Bandbreite, so dass bei unseren 660nm (Peak) LEDs auch etwas 670nm drin ist. Dies ist jedoch meiner Meinung nach nicht wichtig, da unzählige Studien gezeigt haben, dass Licht im roten Spektrum, einschließlich sogar des infraroten Lichts, die gleiche Wirkung / Funktion hat, mit dem großen Unterschied, dass die Eindringtiefe größer ist, wenn die Nanometerzahl ebenfalls ist höher. Orange bei 630 nm geht nicht so tief wie Rot bei 660 nm und Infrarot geht sogar noch tiefer bei 850 nm.
Das klingt alles sehr technisch, aber das liegt daran, dass Wissenschaftler versuchen, bei der Forschung und beim Schreiben der Schlussfolgerungen sehr spezifisch und präzise zu sein. Glücklicherweise ist die Anwendung viel einfacher.
Das Protokoll
Obwohl die LEDs, die wir mit viel mehr Leistung verwenden, für die Augen nicht schädlich sind, gibt es Menschen, die so ernsthafte Augenprobleme haben, dass sie äußerst vorsichtig um die Augen herum sein möchten. Aus diesem Grund und um so nah wie möglich an die Fortschritte der Forschung heranzukommen, sind hier einige Dinge zu beachten.
1. Um die Lichtintensität deutlich auf das Forschungsniveau zu reduzieren, können Sie zwischen 1 der 3 Modellvarianten wählen: Anywhere, Rhodolite oder Rhodolite II. Da der Anywhere der kleinste dieser 3 ist, ist es am besten, ihn zu wählen, wenn Sie nur die Augen / das Gesicht behandeln. Warum 1 dieser 3 Modelle? Diese Modelle haben einen Dimmer und Sie könnenLicht auf 10 % dimmen der Stärke.
2.Wählen Sie mit der Modustaste, nur das Rot zu verwenden. NIR (Infrarotlicht) hat soweit bekannt und auch bei unserer jahrelangen Nutzung keine schädlichen Wirkungen, aber die Studien haben ihre erzielten Ergebnisse im orangen bis tiefroten Spektrum gezeigt, so dass Sie das Infrarot vor Ihren Augen lassen können, wenn Sie wollen extreme Sicherheit einbauen.
3. Stellen Sie den Timer auf 3 Minuten ein. Laut Recherchen reicht dies bereits für Ergebnisse aus. Du kannst später immer noch länger gehen.
4. Führen Sie diese Sitzungen so früh wie möglich zu Beginn Ihres Tages durch. Morgens, wenn es draußen hell wird, ist ideal.
5.Halten Sie während der Behandlung mit geöffneten Augen einen Abstand von ca. 30 cm zur Lampe ein. Obwohl der Dimmer auf 10 % eingestellt ist, sind die LEDs immer noch stärker als die angegebene Bestrahlungsintensität der obigen Studie, und da die Lichtleistung mit der Entfernung schnell abnimmt, sind 30 cm ein guter Anfang für Ihr Protokoll. Später können Sie immer noch experimentieren, indem Sie näher sitzen und/oder Infrarot einschalten.
6. Allgemeiner letzter Tipp, der von der Forschung getrennt ist: Machen Sie die Sitzungen zu einem Moment der Entspannung. Heilung und Sehvermögen verbessern sich in der Entspannung.
Ergänzung zu Punkt 5: Die obige Studie hat eine sehr geringe Bestrahlungsstärke die hier im Protokoll simuliert wird, es gibt auch Studien mit positivem Ergebnis mit einer höheren Bestrahlungsstärke ca. vergleichbar bei gleicher Dimmereinstellung aber im Abstand von 10 cm. Sie können also darauf hinarbeiten oder sogar damit beginnen.
* Wenn Ihnen das Licht trotz gedimmtem Licht dennoch zu hell ist, können Sie sich zunächst für eine Minute oder länger mit geschlossenen Augen an das Licht gewöhnen. Sie können Ihren Kopf auch mit geöffneten Augen bewegen, bis sich Ihre Augen vor den nicht aufgesetzten Linsen (den NIR-Linsen) befinden, sodass das Rot etwas weniger direkt einfällt.
* Wenn Sie nach diesem Protokoll mit dem Rest Ihres Gesichts immer noch mit einer höheren Lichtintensität als 10% beginnen möchten, können Sie eine Verdunkelungsbrille (oder Sonnenbankbrille) aufsetzen + die Augen geschlossen halten. Oder wenn Sie das Licht vorsorglich aus den Augen lassen möchten, verzichten Sie am besten vorerst auf das Gesicht und können den Rest Ihres Körpers immer ohne weitere Wirkung auf die Augen behandeln.
Diese Tipps sind daher hauptsächlich für Menschen mit Augenproblemen oder Menschen, die eine Augenverbesserung wünschen und entweder äußerst vorsichtig einbauen oder so viel wie möglich tun möchten, was laut Studien als sicher und wirksam erklärt wurde.
Was kann ich noch tun, um Augenschäden zu verhindern und zu verbessern?
Tipps zum Thema Wohnen/Wohnsituation:
Das Leben ist jetzt mit elektrischen (Varianten) Strahlung bedeckt. Ich nenne es gerne "Der unsichtbare Regenbogen". Die Anhäufung dieser Strahlung und die Art und Weise, wie wir damit in Kontakt kommen, ist oft der Grund für Krankheiten.
Besonders wichtig ist die Schlafqualität:
- Schlafen Sie nicht mit Ihrem Körper und gehen Sie auf jeden Fall neben eine Wand mit Strom (Steckdosen, Kabel).
- Lassen Sie keine Geräte neben Ihrem Bett angeschlossen. (Wecker usw.)
- Schalten Sie nachts das WLAN im Haus aus und wenn Ihre Nachbarn der Meinung sind, dass Gesundheit wichtig ist, vorzugsweise sie auch.
- Schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus oder halten Sie es so weit wie möglich entfernt.
* Ein EMF-Spezialist kann Ihr gesamtes Haus an wichtigen Punkten mit Geräten messen.
Während des Tages; nicht zwischen der Elektronik (Ladegeräte, Telefone, Laptop, schnurlose Telefone (DECT-Telefone sind gesundheitsschädlich) usw. Stellen Sie diese Verbindungen dort her, wo Sie nicht dazwischen sein müssen.
-Falls dies unvermeidlich ist, verwenden Sie Steckdosenleisten mit EMV-Filter (Netzfilter).
- Vermeiden Sie im Allgemeinen Bildschirme so weit wie möglich oder nehmen Sie so viel Abstand wie möglich ein.
- Tragen Sie das Telefon so wenig wie möglich bei sich, Sie können es weglegen, dies hat Priorität.
Speziell für die Augen: Blaues Licht (das Licht von LED-Lampen, die weiß sind, ist auch blaues Licht) ist sehr schlecht für die Augen und verursacht neben Sehstörungen viele wissenschaftlich anerkannte Gesundheitsprobleme. Verwenden Sie also möglichst wenig weißes Licht, gerade abends ist warmes Licht viel besser. Fernsehen, PC, Laptop, Telefon etc. nur mit Blaulichtfilterbrille (orange oder rot) schauen und/oder auf dunkel, auf Lesemodus, auf Blaufiltermodus etc. stellen, je nachdem, welche Möglichkeiten Sie auf Ihren Geräten haben.
Denken Sie daran, dass außerhalb der Straßenbeleuchtung und der neuen hellen Autobeleuchtung auch schädliches Licht ist. Nachtbrillen (orangefarbene Blaulichtfilterbrille) sind im Dunkeln auf der Straße eine kluge Wahl.
Infrarot:
Wasser und Infrarot sind die (oder einer der) wichtigsten Faktoren des Lebens.
Die Qualität des Wassers in Ihrem Körper in Kombination mit Infrarot ist daher wichtig für Ihre Gesundheit.
Halten Sie sich daher so viel wie möglich draußen auf. Sonnenlicht, aber auch Mondlicht senden viel notwendiges Infrarot aus.
Die Anwendung der Rotlichttherapielampe mit Rot und Infrarot in voller Stärke am Körper, insbesondere im Leber-/Darmbereich, ist eine sinnvolle Tätigkeit. Zur Stärkung der Leber-/Darmfunktion sowie zum Zusammenspiel von Infrarot und Wasser in Ihrem Körper.
Sauna oder Infrarotsauna (alle Wärme ist Infrarot, also ist eine finnische Sauna in gewissem Sinne auch Infrarotsauna). Keine Voraussetzung, aber eine gesunde Aktivität.